Willkommen auf den Seiten unserer
Pfarreiengemeinschaft
Zu den Frankenaposteln im Maintal
Bergrheinfeld, Garstadt und Grafenrheinfeld
Besuchen und abbonieren sie auch unserem neuen YouTube-Kanal.
Öffentliche Gottesdienste sind zur Zeit nur
unter strengen Hygienevorschriften erlaubt !
Hierzu zählen unter anderem:
- das Tragen eines Mundschutzes
(solange die Corona-Ampel auf "grün" steht kann dieser am Platz abgenommen werden)
- die Einhaltung eines Abstands von 1,5 m zwischen den Personen
(was zu einer Begrenzung der Teilnehmerzahl mit Einlasskontrolle und Ordnerdienst,
vorgegebenen Sitzplätzen und u. U. auch zu einem "Anmelde-/Vergabesystem"
für die wenigen verbleibenden Plätze führt!)
- die Reduzierung des Gemeindegesangs (ab Stufe "rot" ist Gemeindegesang untersagt)
- umfangreiche Desinfektionsmaßnahmen während und v.a. nach jedem Gottesdienst.
Die maximal mögliche Zahl von Besuchern ist für unsere Gotteshäuser:
St. Bartholomäus Bergrheinfeld 90 Plätze
Maria-Schmerz, Bergrheinfeld 63 Plätze
St. Michael, Garstadt 38 Plätze
Kreuzauffindung, Grafenrheinfeld 60 Plätze
wobei auf einem Sitzplatz 2 sich nahe stehende Personen sitzen können.
Hierbei ist aber der nötige Abstand zu den anderen Besuchern zu beachten.
Für Gottesdienste im Freien gelten die allgemeinen Abstandsregeln (mindestens 1,5 m).
Das Tragen eines Mundschutzes wird empfohlen.
Bitte beachten sie die Gottesdienstordnung hier auf dieser Seite,
die Aushänge in den Kirchen und die Veröffentlichungen
in den Amtsblättern der Gemeinden.
Das Bistum lädt dazu ein, die Übertragungen von Gottesdiensten in Hörfunk und Fernsehen zur Mitfeier zu nutzen.
Jeden Sonntag überträgt das ZDF um 09:30 Uhr im Wechsel evangelische und katholische Gottesdienste live im Fernsehen.
Unsere Pfarrbüros bleiben bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Sie erreichen uns telefonisch (vormittags) unter
09721-90119 in Bergrheinfeld bzw.
09723-1277 in Grafenrheinfeld.
Unter diesen Rufnummern sind wir auch in seelsorglichen Notfällen erreichbar.
Krankensalbung für Einzelpersonen ist weiterhin möglich.
Trauungen sind nach den Regeln für öffentliche Gottesdienst möglich.
Beisetzungsfeiern finden nach den Regeln für öffentliche Gottesdienste statt.
©Friedbert Simon,
In: pfarrbriefservice.de